Innerhalb von 2 Monaten sollte ein ehemaliges Büro zu einer Wohnung umgebaut werden. Und es sah anfangs wirklich nach einem richtigen Büro aus. Kaum zu glauben, wie man daraus eine wohnliche Atmosphäre schaffen kann.
Erstmals wurden alle Zwischenwände, abgehängten Decken und der Linoleum-Fuöboden entfernt. Danach sah es aus, wie eine ganz normale Baustelle. Die Räume wurden groß und hell.
Parallel dazu wurden die Stemmarbeiten ausgeführt. Zügig und schnell, damit die Nachbarn möglichst wenig belästigt wurden.
Die Decke wurde mit Dämmwolle unterfüttert und dann mit Rigips abgehängt. Teile der Elektroinstallationen konnten so kostengünstig durchgeführt werden und es ergaben sich viele Möglichkeiten für interessante Lichtquellen.
Der Boden wurde niveliert und versiegelt. Danach musste er 24 Stunden austrocknen und härten.
Um den Zeitplan halten zu können waren alle Mann auf der Baustelle. fließten, verlegten den Boden und spachtelten. Schön langsam konnte man das Endergebnis erahnen.
Pünktlich und besenrein wurde die fertige Baustelle an den Kunden übergeben. Am nächsten Tag kam bereits der Übersiedlungstrupp mit den Möbeln und es wurde sehr wohnlich!
Eine individuelle Planung brauch einen Partner, der mit vielen Techniken vertraut ist. So wie etwa hier bei der Schieferwand, wo Bodenplatten einmal anders an der Wand zu verlegen waren.
Die vielen Lichteffekte sehen toll aus. Allerdings kommen sie nur dann so zur Wirkung, wenn man sich nicht über unebene Wände ärgert, die von den indirekten Lichtquellen bestrehlt werden und alles schonungslos aufdecken würden.